Berlin Mitte
Immobilie bewerten
Lokale Angebote
Impressionen Berlin Mitte
Ihr Ansprechpartner vor Ort

Berlin Mitte
Durch die Fusion der ehemaligen Westberliner Bezirke Tiergarten und Wedding-und dem Ostberliner Bezirke Mitte entstand im Jahr 2001 (Berliner Bezirksgebietsreform) der „Großbezirk“ Mitte, unterteilt in die 6 Ortsteile Gesundbrunnen, Hansaviertel, Mitte, Moabit, Tiergarten und Wedding.
Der Bezirk Mitte (ca. 380.000 Einwohner Stand Dezember 2020) bildet eine einmalige Symbiose aus historischen Stadtteilen, bedeutenden Sehenswürdigkeiten und dem Regierungsviertel mit dem Reichstag. Der Gegensatz dazu bildet der Wedding, der einstige Arbeiterbezirk Westberlins, wo das Herz noch auf der Zunge getragen wird und der Migrationsanteil sehr hoch ist. Hier im Wedding findet jeder sein Plätzchen und die Kultur ist sehr vielfältig.
Das symbolträchtigste Wahrzeichen Berlins ist seit der Wiedervereinigung wohl das Brandenburger Tor mit seiner prächtigen Quadriga.
Die Lage rund um das Regierungsviertel in Berlin-Mitte (Ortsteile Moabit und Tiergarten) hat sich zu einer der begehrtesten Wohnlagen Berlins entwickelt. Sie wohnen inmitten der Stadt nahe der Spree und nur ca. 5 Gehminuten entfernt von der “grünen Lunge” der Innenstadt, dem großen Tiergarten. Ob Sport, Freizeit, Erholung, Kultur und Museen, Theater und Kinos, die Technische Universität und dieHumboldt-Universität, alles befindet sich in unmittelbarer Nähe. Dieser trendige Kiez ist sehr lebendig und überzeugt mit sehr guter Infrastruktur. In allen Himmelsrichtungen findet man in wenigen Gehminuten S-und U-Bahn-Verbindungen, den Hauptbahnhof Berlin, Kulturplätze, Parks, Schulen, öffentliche Einrichtungen und vieles mehr.
Der Große Tiergarten ist die geschichtsträchtigste Parkanlage Berlins. Eine Oase im Herzen Berlins, die umrahmt ist geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten, unter anderem der Siegessäule, dem Schloss Bellevue mit Sitz des Bundespräsidenten und zahlreichen Denk-und Mahnmale. Viele Botschaften säumen in herrschaftlichen Villen das Areal.
Immobilienblog - Berlin Mitte

Hausverwaltung mit digitalen Tools
Digitale Tools für die Hausverwaltung sorgen für Erleichterung bei Hausbewohnern und Verwaltern. Mittlerweile finden Hausverwalter ein großes Angebot dafür vor. Welche Tools gibt es und welche Vorteile hat deren Einsatz? Anbieter digitaler Tools für die Immobilienbranche und deren Produkte werden als Proptechs bezeichnet. Deren Ziel ist es, die Effizienz zu verbessern, mehr Transparenz zu schaffen…

Video: Erhöhung der Erbschaftssteuer
Die Erbschaftsteuer fällt für viele Immobilienerben künftig höher aus. Auch Schenkungen sind davon betroffen. Wenn ab 2023 also eine Immobilie vererbt oder verschenkt wird, kann es unter Umständen teurer werden. Im Oktober letzten Jahres erfolgte eine Gesetzesänderung, die auch das Bewertungsgesetz für Immobilien betrifft. Das beeinflusst auch die künftige Bewertung von Immobilien bei den Finanzämtern.…

Zahl des Monats: 6,1 Prozent
Die Preise für Wohnimmobilien begannen 2022 erstmals nach jahrelangem Anstieg zu fallen. Das zeigt beispielsweise der Immobilienpreisindex des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken (vdp). Im Jahresvergleich jedoch sind die Preise gestiegen. Der große Verlierer ist allerdings der Gewerbeimmobilienmarkt. Auch im Wohnungsmarkt der Deutschen Metropolen wirkten sich Inflation, Krieg, Krisen und gestiegene Zinsen auf das Preiswachstum aus. Im…

Checkliste: Wohnbedürfnisse im Alter erkennen
Im Alter wird das Wohnen zunehmend zur Herausforderung. Damit man auch im späteren Lebensabschnitt gut und sorgenfrei in den eigenen vier Wänden klarkommt, sollte man seine Bedürfnisse, die sich mit dem Älterwerden ändern, kennen und die Wohnsituation dementsprechend anpassen. Um sicher zu stellen, dass Ihre Immobilie für Bedürfnisse im Alter geeignet ist, sollten Sie folgende…
Bewerten Sie jetzt kostenfrei und unverbindlich Ihre Immobilie!
Kunden über uns
Kennen Sie schon unsere Ratgeber?
Lokale Angebote
In diesen Straßen sind wir für Sie unterwegs
Adele-Schreiber-Krieger-Straße
Hinter der Katholischen Kirche
Kolonie BLW – Unterbezirk Gesundbrunnen Gruppe Humboldt/Hochstraße
Kolonie BLW – Unterbezirk Gesundbrunnen Gruppe Wedding
Kolonie BLW – Unterbezirk Hamburg-Lehrter G-Bahnhof Gruppe Alt-Moabit
Kolonie BLW – Unterbezirk Hamburg-Lehrter G-Bahnhof Gruppe Lehrter Straße
Kolonie BLW – Unterbezirk Hamburg-Lehrter G-Bahnhof Gruppe Spreeufer
Kolonie BLW – Unterbezirk Moabit Gruppe Westhafen
Kolonie Eintracht an der Panke